Inhaltsverzeichnis
| Inhaltsverzeichnis |
|---|
|
• Was steckt hinter dem Entourage-Effekt? • Terpene & Cannabinoide: Ein starkes Duo • Welche Vorteile bringt der Effekt? • Produkte von Canasups mit Entourage-Effekt • Fazit |
Was steckt hinter dem Entourage-Effekt?
Der Entourage-Effekt beschreibt das harmonische Zusammenwirken verschiedener Pflanzenstoffe in Cannabis – insbesondere von Cannabinoiden wie THC oder CBD mit Terpenen wie Myrcen, Limonen oder Linalool. Dieses Zusammenspiel soll die Gesamtwirkung verstärken und gleichzeitig besser verträglich machen.
Die Idee dahinter stammt aus der Forschung von Raphael Mechoulam, der aufzeigte: Einzelwirkstoffe sind gut, aber in Kombination oft noch besser. Der Effekt macht sich genau diese Synergie zunutze.
Terpene & Cannabinoide: Ein starkes Duo
Terpene beeinflussen nicht nur den Duft und Geschmack von Cannabis – sie wirken aktiv mit. Bestimmte Terpene wie Myrcen können die Aufnahme von THC im Gehirn fördern, während andere wie Linalool beruhigend wirken.
In der Praxis bedeutet das: Das subjektive „High“ hängt nicht nur vom THC-Gehalt ab, sondern davon, mit welchen Terpenen es kombiniert wird. Eine reine THC-Isolation kann diesen Effekt nicht nachbilden. Mehr dazu findest du im Beitrag „Myrcen Wirkung - Wie das Terpen dein High beeinflusst“.
Welche Vorteile bringt der Effekt?
Ein gezielter Entourage-Effekt kann das Konsumerlebnis positiv beeinflussen: Mehr Balance, weniger Nebenwirkungen wie Paranoia oder Überstimulation. Statt eines linearen Rauschs entsteht ein vielschichtiges, sanftes Erlebnis.
Gerade Konsumenten, die sensibel auf starkes THC reagieren, profitieren von der Kombination aus Terpenen und Cannabinoiden. Wer auf bewusst formulierte Produkte achtet, kann diesen Effekt gezielt für sich nutzen – wie mit Mango+.
Produkte von Canasups mit Entourage-Effekt
Bei Deutschlands Nr. 1 für innovative Cannabis-Ergänzungsmittel steht der Entourage-Effekt im Zentrum der Produktentwicklung. Mango+ kombiniert z. B. das Terpen Myrcen mit natürlichen Pflanzenstoffen wie Kurkuma und Grüntee – eine clevere Mischung für Energie und Ausgeglichenheit.
Auch dieser Artikel "Warum dein Energielevel nach dem Kiffen im Keller ist" zeigt, wie Pflanzenextrakte und Vitamine helfen können, typische Nebenwirkungen von THC zu reduzieren – insbesondere bei Tagesmüdigkeit.
Weitere Produkte wie Nature+ oder Pief&Sleep nutzen die Kraft natürlicher Komplexe, um die Entgiftung, Regeneration und Schlafqualität von Konsumierenden gezielt zu unterstützen.
Fazit
Der Entourage-Effekt macht deutlich: Bei Cannabis zählt nicht nur der Wirkstoff – es ist das Zusammenspiel, das den Unterschied macht. Wer bewusst konsumieren und das Beste aus der Pflanze holen möchte, sollte Produkte wählen, die diesen Effekt nutzen.
Canasups bietet dir genau das: funktionale Produkte mit klug kombinierter Rezeptur, abgestimmt auf die besonderen Bedürfnisse moderner Cannabis-User. Für mehr Klarheit, weniger Nebenwirkungen – und ein angenehmeres Erlebnis.
Canasups – weil smarter Konsum bei der Wirkung beginnt. Und mit dem richtigen Supplement den Unterschied macht.