PIEF&SLEEP: Wie Cannabis und Melatonin Deinen Schlaf revolutionieren können

Melatonin und Schlaf: Was steckt dahinter?
Melatonin ist ein natürlich vorkommendes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen steuert. Es wird hauptsächlich in der Zirbeldrüe produziert und reagiert auf Lichtverhältnisse – bei Dunkelheit steigt die Produktion, bei Helligkeit sinkt sie.
Eine zusätzliche Einnahme von Melatonin kann Menschen mit Schlafproblemen helfen, schneller einzuschlafen und eine bessere Schlafqualität zu erreichen. In Deutschland sind nur 0,5 bis 1 mg pro Tagesdosis erlaubt – PIEF&SLEEP nutzt mit 0,7 mg genau das Maximum, das gesetzlich zulässig ist.
Laut Studien ist Melatonin besonders effektiv für Menschen, die unter Jetlag, Schichtarbeit oder Einschlafstörungen leiden. Wichtig ist dabei die regelmäßige Einnahme zur gleichen Uhrzeit vor dem Zubettgehen.
Cannabis schlafen: Warum Konsumenten schlecht einschlafen
Viele Menschen greifen auf Cannabis zum Schlafen zurück, ohne sich der langfristigen Auswirkungen bewusst zu sein. Tatsächlich kann regelmäßiger Konsum die natürliche Melatoninproduktion beeinträchtigen. Der Körper gewöhnt sich an die Substanz und reduziert die eigene Hormonproduktion.
Besonders in der Abstinenzphase leiden viele unter Einschlafproblemen und Unruhe. Hier kann unser Produkt PIEF&SLEEP dir helfen. Wer seine natürliche Balance wiederfinden möchte, sollte den Körper dabei unterstützen.
PIEF&SLEEP ist für genau diese Zielgruppe entwickelt worden: Cannabisnutzer mit Schlafproblemen, die eine natürliche, aber effektive Lösung suchen.
Terpene und ihre Wirkung auf den Schlaf
Terpene sind die aromatischen Verbindungen in Cannabis, die nicht nur den Geruch beeinflussen, sondern auch eine physiologische Wirkung entfalten. Bestimmte Terpene wie Myrcen, Linalool oder Caryophyllen wirken beruhigend und schlaffördernd.
In Kombination mit Melatonin können Terpene die Einschlafzeit deutlich reduzieren. Das Zusammenspiel aus Hormon und Pflanzenstoff verstärkt sich gegenseitig und bietet so eine besonders wirksame Einschlafhilfe.
Ein weiterer Vorteil: Terpene beeinflussen auch das Endocannabinoidsystem, was sie zur idealen Ergänzung für Deutschlands führendem Anbieter für Cannabis-Nahrungsergänzungsmittel macht.
PIEF&SLEEP: Deutschlands erstes Spray für Cannabis-Nutzer
Canasups bietet mit PIE&FLEEP das erste Spray, das gezielt auf die Bedürfnisse von Cannabiskonsumenten mit Schlafproblemen eingeht. Mit 0,7 mg Melatonin pro Tagesdosis kombiniert das Produkt maximale gesetzliche Wirksamkeit mit einer praktischen Anwendung – einfach zwei Sprühstöße vor dem Schlafengehen auf die Zunge geben.
Durch die sublinguale Aufnahme wird das Melatonin schneller vom Körper aufgenommen und kann seine Wirkung schneller entfalten. Die Kombination mit schlaffördernden Terpenen macht das Spray zu einer einzigartigen Einschlafhilfe.
Mehr zu den Terpenen und ihrer Wirkung erfährst du auch im Terpen-Blogartikel von Canasups.
Deutschlands erste Supplements für Cannabis-Konsumenten wie PIE&FLEEP zeigen, dass natürliche Lösungen bei Schlafproblemen eine ernstzunehmende Alternative darstellen. Besonders in der heutigen Zeit, wo viele unter Schlafstörungen leiden, lohnt sich ein Blick auf innovative Produkte aus dem Bereich der Cannabis-Supplementierung.
Eine gute Ergänzung zu PIE&FLEEP ist auch Nature+, das den Körper bei der natürlichen Entgiftung unterstützt und damit die eigene Melatoninproduktion fördern kann.
Auch wenn du abends gerne noch "einen durchziehst", kann PIE&FLEEP dir helfen, danach ruhiger einzuschlafen. Wer langfristig gut schlafen will, sollte sich aber auch mit seinen Konsumgewohnheiten auseinander setzten.
Canasups steht für Qualität, Innovation und Sicherheit. Mit PIE&FLEEP wurde ein Produkt geschaffen, das nicht nur effektiv ist, sondern auch absolut legal und einfach in der Anwendung.